Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
„PENDLA“ legt einen vielversprechenden Start hin
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenDezernent Thomas Wieczorek: Mitfahrzentrale im Kreis hat bereits nach drei Monaten über 3.000 registrierte Nutzer
RTV: Umzug in Hahner Mitte steht bevor
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenEingeschränkte Erreichbarkeit während des Umzugs in KW 25 / Provisorische Mobizentrale in Aarstraße 133 A
Miteinander im Rheingau-Taunus-Kreis unter dem Motto „Vielfalt - Begegnung – Teilhabe“
| IntegrationWeiterlesenLandkreis schreibt den Integrationspreis 2022 aus / Einsendeschluss ist der 15. August 2022
Kulturausflug des Jugendbildungswerks zu den Bad Hersfelder Festspielen
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenAm 23. Juli 2022 können Jugendliche und ihre Angehörigen das Musical „Goethe!“ auf der Bühne erleben
Biobetriebe können Öffentlichkeit ihre Tätigkeit vorstellen
| KreisentwicklungWeiterlesenÖkomodell-Region Nassauer Land: Hessische BioTage im September 2022 / Anmeldung für Betriebe läuft
Wenn Eltern „im Hamsterrad feststecken“…
| ErziehungsberatungWeiterlesenJugend- und Familienberatungsstelle des Rheingau-Taunus-Kreises lädt zu einem Meinungsaustausch ein
Beratung zu allen Fragen rund um Pflege und Versorgung in Eltville
| SozialesWeiterlesenAußensprechstunde des Pflegestützpunkt des Kompetenzzentrums Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises
Impfstationen des Rheingau-Taunus-Kreises sind über Ostern geschlossen
| GesundheitWeiterlesenDies gilt von Karfreitag, 15. April, bis zum Ostermontag, 18. April 2022.
Zensus 2022 befindet sich schon in den „Startlöchern“
| AllgemeinesWeiterlesenBefragung startet am 15. Mai / Erhebungsstelle des Rheingau-Taunus-Kreises will die Abläufe der Befragung transparent darstellen
Förderung für theaterpädagogisches Projekt zum Jahresauftakt
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesen„Demokratie leben!": Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis tagte und entschied über Projektanträge
YouFo 4.0 –Kreativer Start ins Jahr im virtuellen Raum
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenJugendforum des Rheingau-Taunus Kreises stellt sich vor und hat viele Pläne
Dank für Einsatz an den Weihnachtsfeiertagen
| GesundheitWeiterlesen„Am öffentlichen Gesundheitsdienst wird nicht gespart“ / Kreistagsvorsitzender Stolz und Kreisbeigeordneter Döring danken der Bundeswehr für Ihren…
Jahrbuch 2022: Wie tickt unsere Jugend?
| JahrbuchWeiterlesenLandrat Kilian präsentiert Jahrbuch 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / Erhältlich ab sofort
Zensus 2022 – Volkszählung im Rheingau-Taunus-Kreis!
| AllgemeinesWeiterlesenWie viele Menschen leben im Rheingau-Taunus-Kreis? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger? Brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen…
„Jetzt haben wir eine Olympiasiegerin im Kreis“
| SportWeiterlesenLandkreis und Sportkreis würdigten die Leistungen von Paralympics-Teilnehmerin Natascha Hiltrop / Gold und Silber in Tokio gewonnen / Botschafterin…
Landrat weist auf Sonderprogramm Gaststätten hin
| AllgemeinesWeiterlesenStärkung der Gastronomie im ländlichen Raum bei dringend erforderlichen Investitionen
Daten für die Gesundheitsbranche
| WirtschaftWeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht das IT-Unternehmen Insight Health in Waldems
Impfzentrum in Eltville
| GesundheitWeiterlesenAb dem 30. September 2021, 18 Uhr schließt das Impfzentrum Eltville.
RTV kontrolliert mit Polizei in Idstein und Taunusstein
| Verkehr (allgemein)Weiterlesen32 Tarifverletzungen im Rahmen des „länderübergreifenden Sicherheitstages“ – kein Verstoß gegen Maskenvorschriften
Geringes Interesse an „Bad Schwalbacher Kurschatten“-Tour
| TourismusWeiterlesenDie Bildungstour muss leider wegen einer zu geringen Nachfrage abgesagt werden.
Mobiles Impfteam kommt nach Waldems
| GesundheitWeiterlesenImpfaktion vor Ort: Clever sein – Impfung rein! wird am Freitag, 20. August 2021, fortgesetzt / Zwei Standorte
Störung der Telefonleitung am Wertstoffhof Idstein
| AbfallwirtschaftWeiterlesenDer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) teilt mit, dass die Telefonverbindung zum Wertstoffhof Idstein seit dem 17. Juli 2021 gestört ist.
Privatkundenangebot der Zulassungsstelle Idstein erweitert
| ZulassungsstelleWeiterlesenAb Montag, 3. Mai 2021, ist die Zulassungsstelle in Idstein wieder an fünf Tagen pro Woche für Privatkunden geöffnet.
Das Sinken des Inzidenzwertes nach Feiertagen hat einfachen Grund
| GesundheitWeiterlesenExperten verweisen auf bundesweites Phänomen: Weniger Tests und keine geöffneten Arztpraxen
Rheingau-Taunus-Kreis setzt Sonder-Impfaktion am kommenden Wochenende fort
| GesundheitWeiterlesenLeiterin des Krisenstabes, Liane Schmidt: Termine werden ab heutigem Mittwoch vergeben / Verimpft wird ausschließlich Vakzin von AstraZeneca für über…
Der Girl’sDay 2021 „präsentiert“ sich in digitaler Form
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenKoordinierungsstelle Girls'Day–Mädchen-Zukunftstag und Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises bieten einen interessanten Einblick in die…
Krise kann wie ein „Brandbeschleuniger bei vorhandenen Konflikten“ wirken
| GesundheitWeiterlesenAngebot der Jugend- und Familienberatungsstellen des Rheingau-Taunus-Kreises: Auch Online Beratung ist möglich
„Wir konnten wichtige Erkenntnisse mitnehmen“
| GesundheitWeiterlesenCorona-Krisenstab: Delegation durfte Abläufe im regionalen Impfzentrum in Wiesbaden beobachten / Lob für mobiles Impfteam
Impfzentrum des Rheingau-Taunus-Kreises in Eltville öffnet am 9. Februar 2021
| GesundheitWeiterlesenLandrat Kilian: Anmeldung für Priorisierungsgruppe 1 ist ab Mittwoch, 3. Februar 2021 möglich
Mobilfunk-Versorgung mit LTE und 5G im Rheingau-Taunus-Kreis verbessert sich kontinuierlich
| KreisentwicklungWeiterlesenLandrat Frank Kilian verweist zudem auf Mobilfunk-Förderprogramme des Landes Hessen / Ausbau schreitet voran
Orange the World – Gewalt an Frauen sichtbar machen
| Büro für GleichstellungsfragenWeiterlesenLandrat Kilian: Kreishaus wird vom 25. November bis 10. Dezember 2020 eingefärbt / Kreis will deutliches Zeichen setzen
Corona: Besuchseinschränkungen in Pflegeeinrichtungen
| GesundheitWeiterlesenDer Krisenstab hat eine weitere Allgemeinverfügung erlassen, die ab 24. Oktober 2020 bis vorerst 1. November 2020 gelten
Die Menschen in der Region müssen die Buga zum Erfolg tragen
| KreisentwicklungWeiterlesen„Freunde der Buga 2029 im Weltkulturerbe Oberes Mitterheintal e. V.“ stellten ihr Programm Landrat Kilian und dem Welterbe-Dezernenten Ottes vor
"Schreibfieber" - Kreatives Schreiben für Jugendliche in den Sommerferien
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenSommer-Online-Kurs beginnt am 6. Juli und dauert bis zum 22. Juli 2020 / Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren
„Aufatmen bei vielen Kindern“
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenLandrat Kilian und Jugendhilfe-Dezernentin Merkert: Es gibt ein stark abgespecktes Freizeitangebot für die Sommerferien im Kreisgebiet / Träger sind…
„Wir wollen Inklusion im Sport voranbringen“
| SportWeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis wird Modellregion Sport und Inklusion / Gemeinschaftsprojekt mit Sportkreis Rheingau-Taunus
Arbeit, Familie und Corona – Was hilft Ihnen? Was brauchen Sie?
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenFamilien können während einer Videokonferenz am 8. Juli ihre Anregungen dem Kreis mitteilen
RTV öffnet Mobilitätszentralen am 27. April 2020
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) teilt mit, dass die Mobilitätszentralen in Taunusstein und Idstein ab Montag, 27. April 2020, wieder zu…
Homepage soll die Integration zugezogener Menschen im neuen Lebensumfeld erleichtern
| IntegrationWeiterlesenLandrat Kilian erteilt Freigabe für Integrationsplattform für zugewanderte Bürgerinnen und Bürger unter www.integration-rtk.de / Wichtige…
Das Lieblingsrestaurant für Zuhause
| TourismusWeiterlesenPressemitteilung der Taunus Touristik Service: TTS präsentiert Übersicht aller Restaurants mit Abhol- und Lieferservice im Taunus
„Wir haben unserem Tagesablauf ganz klare Strukturen gegeben“
| AllgemeinesWeiterlesenCorona-Virus: Daniel Horne und Joana Sandkühler waren positiv getestet / Das Paar bewältigte die zweiwöchige Quarantäne / Verordnung bedeutete auch…
Corona-Virus: Erfassung von Beatmungsgeräten
| GesundheitWeiterlesenBeatmungsgeräte sind unverzüglich beim Gesundheitsamt zu melden / Kontakt und Vordruck hier verfügbar
Veränderte Erreichbarkeit des Pflegestützpunktes aufgrund der Coronavirus-Epidemie
| SozialesWeiterlesenAnsprechpartner für Träger und Einrichtungen
Nicht alle auf einmal und nicht alles auf einmal
| KreisentwicklungWeiterlesenVon langen Schlangen und dem Hamstern: Dringende Empfehlungen für das Einkaufsverhalten im Rheingau-Taunus-Kreis
Frühzeitige Einberufung des Krisenstabes und Schaltung des Bürgertelefons bewähren sich
| GesundheitWeiterlesenLandrat Frank Kilian: Gremium tagt und stellt sich den Herausforderungen / Der Kampf gegen das Coronavirus
„Alle Familienmitglieder sind derzeit sehr an die eigenen vier Wände gebunden“
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenDie Jugend- und Familienberatungsstellen sind auch in Zeiten von Corona erreichbar und bieten telefonische Beratung an
Kulturpreis verschoben
| KulturWeiterlesenKulturfonds: Juryentscheidung und Vergabe des diesjährigen Kulturpreises ist auf 2021 verschoben
Corona-Virus: Besuche in Gemeinschaftsunterkünften nicht gestattet
| MigrationWeiterlesenAb Freitag, 20. März 2020, gilt bis auf Weiteres ein generelles Besuchsverbot in den Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen im…
Antragsbearbeitung in den Zulassungsstellen nur mit Terminvereinbarung möglich
| ZulassungsstelleWeiterlesenTermine können online auf der Homepage des Kreises unter www.rheingau-taunus.de gebucht werden
Coronavirus: EAW-Wertstoffhöfe geschlossen
| AbfallwirtschaftWeiterlesenEAW-Wertstoffhöfe im Rheingau-Taunus-Kreis sind ab Donnerstag, 19. März 2020, geschlossen