Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
RTV vergibt Verkehrsleistungen für sechs Linienbündel und eine neue Verbindung
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenESE Verkehrsgesellschaft, ALV Oberhessen und DB Regio Mitte gewinnen europaweite Ausschreibungen / NVG nicht mehr dabei
„Hier kriegen Sie Ihr Fett weg!“ ‒ EAW sammelt Altfett für den Klimaschutz
| AbfallwirtschaftWeiterlesenSammeln von alten Fetten und Ölen könnte ein Beitrag zum Klimaschutz sein / Angebot in drei Wertstoffhöfen
Infowoche für Frauen – Gut vorbereitet in den Beruf
| JobcenterWeiterlesenAuch in diesem Jahr können sich Frauen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, Wiesbaden und Umgebung im Rahmen der „Infowoche für Frauen“ in der Zeit vom 10.…
„Die Versorgung mit Gas und Holzpellets ist sichergestellt“
| EnergieWeiterlesenedz-Geschäftsführer berichten im Kreisausschuss über die Versorgung mit Gas, Holzpellets und Hackschnitzel
Jugendmusikforum: Nach Herzenslust musizieren, tanzen und filmen
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenIn den Herbstferien kommen etwa 40 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis einschließlich 18 Jahren zu einer musikalischen Workshop-Woche…
Auf Expansionskurs
| WirtschaftWeiterlesenLandrat Frank Kilian besucht das Taunussteiner Unternehmen SÖHNGEN, das sich auf medizinische Notfall-Produkte spezialisiert hat
Feuerwehr Rheingau-Taunus meldet:
| Feuerwehr, BrandschutzWeiterlesenIdstein: Unbekannter Stoff an Schule versprüht - 15 verletzte Kinder
Wichtige Begegnungsstätte für geflüchtete Familien
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenDas Sommerfest in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im Industriepark Wispertal Lorch zog auch in diesem Jahr wieder viele Familien mit ihren…
Der wahre Preis - #Fairhandeln für Menschenrechte weltweit
| Fair TradeWeiterlesenAnlässlich der diesjährigen „Fairen Woche“ kooperieren der Rheingau-Taunus-Kreis und die Stadt Bad Schwalbach mit einer Aktion im Kino Bambi & Camera…
Wertstoffhof Eltville ist am 8. Oktober 2022 geschlossen
| AbfallwirtschaftWeiterlesenDer Wertstoffhof des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft (EAW) im Wiesweg in Eltville ist am Samstag, 8. Oktober 2022, aufgrund einer Sportveranstaltung…
Corminaty Omikron-Impfstoff BA.4/BA.5 ab sofort verfügbar
| GesundheitWeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis bietet ab sofort auch den neuen Omikron-Impfstoff in seiner Impfstation in Eltville am Rhein, Kleine Sporthalle am Wiesweg,…
Bitte beachten Sie: Das Gesundheitsamt ist am 13. Oktober 2022 geschlossen
| GesundheitWeiterlesenAm Freitag, den 14. Oktober 2022, ist das Gesundheitsamt wieder wie gewohnt erreichbar
Partnerschaft für Demokratie im Rheingau-Taunus-Kreis
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenDemokratiekonferenz „Platz für Vielfalt“ am 10.Oktober 2022 in Bad Schwalbach
Schulung von Pflegeeltern im Rheingau-Taunus-Kreis
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenIm September haben 19 Pflegepersonen im Rheingau-Taunus-Kreis ihre Schulung erfolgreich beendet. Der Bedarf ist weiterhin groß.
Tag der pflegenden Angehörigen
| SozialesWeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege bietet pflegenden Angehörigen konkrete Hilfe bis hin zu unterschiedlichen Schulungsmöglichkeiten an.
Kultur im Kreishaus zu Gast im Kurhaus Bad Schwalbach
| KulturWeiterlesenChanson divine – Evi Niessner singt Piaf
Jugendsammelwoche im Rheingau-Taunus-Kreis vom 22. September bis 6. Oktober 2022
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenHessens Jugend sammelt, und das schon seit über 70 Jahren. Denn sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung und dafür werden junge Engagierte bei der…
Kreisstraße 711 für den Verkehr freigegeben
| VerkehrsmeldungenWeiterlesenKreisstraßensanierung zwischen Idstein-Dasbach und der Landesstraße 3026 beendet
Chancengleichheit geht uns alle an
| Büro für GleichstellungsfragenWeiterlesenHessenweite Kampagne lädt Frauen zum Mitmachen ein
Kreisstraße 699 für den Verkehr freigegeben
| VerkehrsmeldungenWeiterlesenStraßensanierung und Neubau Rad-/Gehweg zwischen Ortsausgang Orlen und B 417
Omikron BA.1 -Booster ab Montag in der Impfstation Eltville
| GesundheitWeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis startet ab 19. September 2022
Erlebnisse aus „1001 Nacht“
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenFahrt mit dem Jugendbildungswerk des Rheingau-Taunus-Kreises nach Stuttgart
Kreis und Kommunen stellen sich gemeinsam den Herausforderungen
| KatastrophenschutzWeiterlesenKrisenmanagement der Kreisverwaltung passt Bevölkerungsschutzplanungen an
Tanzfest für Seniorentanzgruppen
| VeranstaltungenWeiterlesenAm Montag, 10. Oktober 2022, findet nach zweijähriger Pause wieder das Tanzfest für alle Seniorentanzgruppen des Rheingau-Taunus-Kreises statt.
Gemeinsame Pressemitteilung: Ökomodell-Region Nassauer Land / Rheingau-Taunus-Kreis
| LandwirtschaftWeiterlesenHessische BioTage 2022: Die Ökomodell- Region Nassauer Land ist wieder dabei!
Erfolgreiche Abschlussprüfungen unter erschwerten Bedingungen
| Ausbildung, FortbildungWeiterlesenLandrat Frank Kilian würdigt die Absolventen der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung
Knapp 20.000 9-Euro-Tickets im Rheingau-Taunus-Kreis verkauft
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) zieht Bilanz zum 9-Euro-Ticket.
Die vielfältigen Arbeitsfelder als Bewerbungsgrund
| Ausbildung, FortbildungWeiterlesenLandrat Kilian heißt die neuen Auszubildenden, FOS-Praktikanten und Inspektoranwärter im Kreishaus willkommen
„Die Begeisterung für den Wettbewerb ist ungebrochen!“
| Demografischer WandelWeiterlesenLandrat Frank Kilian und Thomas Zarda, Dezernent für Demografie-Angelegenheit übergeben 46 Bescheide bei „Zukunft Dorfmitte“ / Der Wunsch: „Wettbewerb…
Illegale Müllablagerung an den Grünschnittsammelstellen
| AbfallwirtschaftWeiterlesenIn Grünschnittboxen werden immer häufiger auch andere Abfälle entsorgt
Für mehr Anerkennung und Unterstützung der Arbeit pflegender Angehöriger
| SozialesWeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis beteiligt sich an Aktionswoche zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober 2022 / Programm
„Bücher können für Kinder in dieser Situation tröstlich sein“
| KulturWeiterlesenLandrat Kilian und Initiatorin Sabine Stemmler-Heß überreichen Medienboxen im Rahmen des Projektes „Wenn die Worte fehlen - Bilderbücher öffnen…
Kreis bereitet sich auf möglichen Gasnotstand vor
| EnergieWeiterlesenEnergieeinsparung: Maßnahmenkatalog für den Bereich Schulgebäude und kreiseigene Sporthallen vorgestellt / Es geht um breite Solidarität
Tipps um die Beheizung von Innenräumen zu optimieren
| EnergieWeiterlesenEnergie-Dienstleitungs-Zentrum Rheingau-Taunus und Kreisverwaltung präsentieren Möglichkeiten zum Energieeinsparen.
Hessen startet landesweite Kampagne für Teilzeitausbildung
| WirtschaftWeiterlesenTeilzeitausbildung als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell
Ukrainische Kinder übernachten im Schloss Reinhartshausen
| FlüchtlingeWeiterlesen44 Kinder, vier Betreuer und zwei Fahrer benötigten Übernachtungsmöglichkeit auf dem Weg nach Frankreich.
Erster Kreisbeigeordneter Willsch (MdB) informiert sich in der Praxis
| WirtschaftWeiterlesenBesuch in der Baumschule Curt Hitschke in Walluf
Land und Kreis wendeten zirka 1,4 Millionen Euro für Testungen in Kindertageseinrichtungen auf
| GesundheitWeiterlesenTest-Angebot auf das Corona-Virus wird in den Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen weiterhin sehr positiv angenommen
„Wir wollen den Kindern ein respektvolles Miteinander vermitteln.“
| SozialesWeiterlesenSchulsozialarbeit in den Grundschulen wird sukzessive bis zum Schuljahr 2024/25 ausgeweitet / Workshop zum Basisprogramm „Soziales Lernen“
Der Weizen zwischen Klimawandel und Ukraine-Krise
| LandwirtschaftWeiterlesenLandrat Frank Kilian und Erster Kreisbeigeordneter Klaus-Peter Willsch ließen sich über die Erzeugung von Weizen im Taunus vom Kreisbauernverband…
Dank und Anerkennung zum Abschied
| KreisentwicklungWeiterlesenHeinz Juhnke hinterlässt mit seinem Wirken als Limes-Beauftragter große Spuren
Dr. Ehmke überreicht Landrat Kilian das neue Buch „Taunusflora“
| UmweltWeiterlesenAuf 520 Seiten werden 1.700 Pflanzenarten und Unterarten aus dem Taunus präsentiert und beschrieben
Schließung des Wertstoffhofes und der Kompostanlage in Taunusstein-Orlen
| AbfallwirtschaftWeiterlesenAufgrund der Sperrung der K696 anlässlich des Orlener Marktes können der Wertstoffhof und die Kompostanlage in Taunusstein-Orlen in der Zeit von…
Vorhandene Barrieren auf dem Weg zur Talstation der Seilbahn werden entfernt
| SozialesWeiterlesen„Inklusive Monatsgespräche“: Behindertenbeauftragte des Kreises informiert sich in Rüdesheim über die Fortschritte beim behindertengerechten Umbau
„Wir wollen Etiketten zum Sprechen bringen“
| WirtschaftWeiterlesenLandrat Kilian besucht die Druckerei Wolf in Eltville / Die hohe Kunst des Druckens und des hochwertigen Veredelns als „Zierde“ für u.a. hochwertige…
Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung und Ideen für den Masterplan Demografischer Wandel 2030 einbringen
| Demografischer WandelWeiterlesenZwei Veranstaltungen in Oestrich-Winkel am 18. Juli und in Breithardt am 21. Juli 2022
NEU: KINDERIMPFUNGEN IM AUGUST
| Große DarstellungWeiterlesenAlle Infos zu Impfterminen, gesonderten Impfaktionen, Kinder-Impfungen und verschiedenen Vakzinen
Gesucht sind Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen
| IntegrationWeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf den Wettbewerb 2022 „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus…
Rheingau-Taunus-Kreis fördert seine Kulturszene und verlängert Antragsfrist
| KulturWeiterlesenAntragsfrist Kulturschaffende, Vereine und Veranstalter auf Fördermittel bis zum 24. Juli 2022 verlängert
Landrat Frank Kilian tritt nicht wieder an
| AllgemeinesWeiterlesenFrank Kilian: „Ich habe das Amt immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausgeübt /Großes Arbeitspensum