Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
Energiesparmaßnahmen zeigen erste Erfolge
| EnergieWeiterlesenLandrat Kilian: Kreis und Kommunen sind auf einem guten Weg
ÖPNV im Idsteiner Land wird deutlich ausgebaut
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenKleine Kreisquerverbindung Linie 250 verbindet schnell und ohne Umstieg Aarbergener Bereich mit Idsteiner Land
Impfstation in Eltville schließt zum 31. Dezember 2022
| GesundheitWeiterlesenBis dahin sind Impfungen ohne Terminanmeldung zu folgenden Zeiten weiterhin möglich...
Rheingau bekommt deutlich bessere ÖPNV-Anbindung
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenMit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 gibt es einige bedeutende Verbesserungen
Gesicht zeigen gegen Gewalt an Frauen
| Büro für GleichstellungsfragenWeiterlesenLandrat Frank Kilian ist Schirmherr der Plakatkampagne / Diskussionsrunde mit Fachleuten
„Mutter Erde spricht zu ihren Freunden“ in Idstein und Taunusstein
| UmweltWeiterlesenDie Produktion des „Galli-Theaters Wiesbaden“, wurde im Herbst 2022 an mehreren Schulen im Untertaunus mit großem Erfolg aufgeführt.
Einige Wertstoffhöfe im Untertaunus und Rheingau am 29. und 30. November 2022 geschlossen
| AbfallwirtschaftWeiterlesenWeitere Informationen unter www.eaw-rtk.de oder direkt beim Abfallberatungsteam des EAW unter den Rufnummern 06124 510-493 und -495
„Die Not war ein guter Lehrmeister“
| Altenpflege, AltenhilfeWeiterlesenErste Fachtagung Gesundheit und Pflege im Rheingau-Taunus-Kreis / Pflegekräftegewinnung im Fokus / Aus eingefahrenen Bahnen ausbrechen
Eingeschränkter Fahrkartenverkauf im Rheingau und in Idstein
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenRTV: Lieferproblematik bei der Verkaufstechnik
Sicherheit und Wohlbefinden gehören zu den elementaren Grundbedürfnissen
| PräventionWeiterlesenNeue Geschäftsordnung für den Kreispräventionsrat des Rheingau-Taunus-Kreises / Vielfältige Aufgaben und Projekte
Rüdesheim: Feuer in Großbäckerei sorgt für Großeinsatz
| RettungsdiensteWeiterlesenDie Löscharbeiten dauern bis zum Nachmittag an.
Im Kreis soll ein „virtuelles Gründerhaus“ entstehen
| KreisentwicklungWeiterlesenLandrat Frank Kilian lädt zum vierten Wirtschaftsdialog „Gründernetzwerk“ am 1. Dezember 2022 nach Idstein ein
Denkmalschutz-Preis 2023
| Mittlere DarstellungWeiterlesenBewerbungen einreichen bis zum 31. Dezember 2022 / Preise in zwei Kategorien ausgelobt
Pflegefamilien sind ein wichtiger Teil der Kinder- und Jugendhilfe
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenLandrat Kilian im Austausch mit Pflegeeltern / Seminar in der Aula der Nikolaus-August-Otto- Schule in Bad Schwalbach
Die besten Projekte aus der letzten LEADER-Förderperiode als Anreiz
| KreisentwicklungWeiterlesenLivestream „LEADER-so geht’s!“ am 29. November 2022, ab 19 Uhr, auf www.zusammen-zukunft.de / Neue Projekte entwickeln, um die Region voranzubringen
Rheingau-Taunus-Kreis lobt den Denkmalschutz-Preis 2023 aus
| DenkmalschutzWeiterlesenIm Jahr 2023 wird der Preis in zwei Kategorien vergeben
FW Rheingau-Taunus: Moderne Notruftechnik und optimale Rettungskette retten Menschenleben
| RettungsdiensteWeiterlesenSchilderung eines Notfalleinsatzes in Bad Schwalbach
Neue Naturparkführerinnen und –führer gesucht!
| TourismusWeiterlesenInformationen zur BANU-zertifizierten Natur- und Landschaftsführer-Ausbildung (ZNL) gibt es am 5. Dezember 2022 um 18 Uhr im Bürgerhaus Kiedrich
Wie sich ein Handwerksbetrieb für die Zukunft gut aufstellen kann
| JahrbuchWeiterlesenPräsentation des Jahrbuches 2023 des Rheingau-Taunus-Kreises / Das Handwerk steht im Mittelpunkt / Vielfalt und Stärke
Besondere Würdigung für Dr. Rolf Faber
| JahrbuchWeiterlesenSeit 50 Jahren schreibt der Jurist und „bekennende Nassauer“ für das Jahrbuch des Rheingau-Taunus-Kreises / Seine 95 Texte in einem Buch
Förderung neuer Versorgungsmodelle
| Mittlere DarstellungWeiterlesenFörderprogramm 2022-2024: Gesundheit als Standortfaktor - Anschub für innovative Ideen
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenNeuer Qualifizierungskurs startet im Februar 2023
Jahrbuch 2023
| Große DarstellungWeiterlesenSchwerpunktthema: Handwerk - Vielfalt und Stärke / Im Handel erhältlich, online bestellen
Mit Robotern durch die Pflegekrise?
| GesundheitWeiterlesenErste Fachtagung Gesundheit und Pflege am 17. November 2022 in Bad Schwalbach: Zum Einsatz digitaler Technik in der Pflege
Handwerk – Vielfalt und Stärke
| JahrbuchWeiterlesenJahrbuch 2023 des Rheingau-Taunus-Kreises wird am 8. November 2022 präsentiert
Der Rheingau-Taunus-Kreises schreibt den Gesundheitsförderpreis aus
| GesundheitWeiterlesenBewerbungen sind bis 30. November 2022 möglich
Weitere Impftermine in Idstein an Dienstagen
| GesundheitWeiterlesenDie Impfstation öffnet im November zusätzlich dienstags von 13:00 bis 17:00 Uhr
TB Eltville etabliert den Badminton-Sport nicht nur im Rheingau
| SportWeiterlesenSportlerehrung des Kreises für die Jahre 2019, 2020 und 2021 für die Region Rheingau und Bad Schwalbach / Auftritte bei Weltmeisterschaften
FW Rheingau-Taunus: Dreistündiger Großeinsatz wegen Gefahrstoffaustritt an einem Zug bei Eltville
| Feuerwehr, BrandschutzWeiterlesenZu einem Großeinsatz der Feuerwehren kam es am Freitagmorgen an der Bahnstrecke zwischen Eltville am Rhein und Walluf
Viele Jugendliche wollen sich in Gesellschaft und in einen politischen Diskurs einbringen
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenDemokratiekonferenz „Platz für Vielfalt“ lockte 90 – meist Jugendliche – Zuhörer in den Alleesaal / Klares Zeichen gegen Ausgrenzungen setzen
Innovative Ideen für den gesundheitlichen Bereich werden gesucht
| GesundheitWeiterlesenLandrat Frank Kilian weist auf „Förderprogramm 2022 bis 2024 Rheingau-Taunus-Kreis: Gesundheit als Standortfaktor - Anschub für innovative Ideen“ hin…
Ab Montag Notfahrplan für Busse im Rheingau
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenGrund sind Personalengpässe bei der NVG / RTV: Priorität hat die Sicherstellung des Schulverkehrs
Kreisverwaltung ist am 8. November vormittags geschlossen
| Große DarstellungWeiterlesenDie Schließung gilt für das Kreishaus in Bad Schwalbach sowie die beiden Außenstellen in Idstein und Rüdesheim in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr.
Kreisverwaltung ist am 8. November morgens geschlossen
| AllgemeinesWeiterlesenDie Schließung gilt für das Kreishaus in Bad Schwalbach sowie die beiden Außenstellen in Idstein und Rüdesheim in der Zeit von 7.30 bis 12.00 Uhr
Integrationsarbeit ist Garant für ein friedvolles Zusammenleben im Landkreis
| IntegrationWeiterlesenLandrat Frank Kilian überreicht den Integrationspreis 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises an das Team von „Besser als nix e.V.“ aus Geisenheim / Zwei…
„Partnerschaftsgewalt geht Männer an!“
| Mittlere DarstellungWeiterlesenPlakatkampagne und Podiumsdiskussion anlässlich des Tages gegen Gewalt an Frauen.
Gesicht zeigen gegen Gewalt – die Feuerwehr geht im Rheingau-Taunus-Kreis voran
| Büro für GleichstellungsfragenWeiterlesenAm 22. November wird die Plakatkampagne mit Gesichtern der Feuerwehr, unterstützt von Landrat Kilian und Kreisbrandinspektor Rossel, eröffnet
Verlängerte Öffnungszeiten der Impfstation des Rheingau-Taunus-Kreises in Eltville
| GesundheitWeiterlesenAb dem 20. Oktober 2022 ist die Station montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Wissenswertes über E-Mobilität
| KreisentwicklungWeiterlesenDer Rheingau-Taunus-Kreis lädt zum Tag der E-Mobilität am 5. November 2022, von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr in Eltville
Rhönradturner ist als Sportart auch weiterhin sehr beliebt
| SportWeiterlesenSportlerehrung des Kreises für die Jahre 2019, 2020 und 2021 für die Region Untertaunus / Aushängeschilder für den Kreis
Märchenerzählerin besucht Rheingau-Taunus-Kreis
| KulturWeiterlesenZahlreiche Lesungen zum Tag der Bibliotheken geplant
CORONAVIRUS / NEUE IMPFSTOFFE
| LayoutWeiterlesenNeuer Omikron-Impfstoff BA.4/5 für Personen unter 60 Jahren verfügbar / Infotelefon: 06124 510-9520
Fallzahlen | Ansprechpartner | FAQs | Schule &…
Omikron-Booster nun auch für unter 60-Jährige
| GesundheitWeiterlesenEine vierte Impfung ist nach ärztlicher Aufklärung auch für alle anderen Personen unter 60 Jahren prinzipiell möglich.
Pflege im Fokus – Herausforderungen durch Vielfalt begegnen
| SozialesWeiterlesenErste Fachtagung „Gesundheit & Pflege“ im Rheingau-Taunus-Kreis zur Fachkräftegewinnung in der Pflege am 17. November 2022
Neue Anlaufstelle der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft in Taunusstein-Hahn
| Verkehr (allgemein)Weiterlesen„Wir sind nun noch besser für unsere Kundinnen und Kunden erreichbar“, betont der Verkehrsdezernent des Rheingau-Taunus-Kreises, Günter F. Döring.
Umweltbildungsangebot des EAW auch im Jahr 2022/2023
| AbfallwirtschaftWeiterlesenEin Projekt für Kindergartenkinder ergänzt das Projekt „Müllwerkstatt", das sich an Grundschüler und Schüler der Sekundarstufe 1 richtet.
Belegung der Sporthalle an der Theißtalschule ist vom Tisch
| FlüchtlingeWeiterlesenKonstruktive Gespräche zwischen Kreisverwaltung und Gemeinde bringt Lösung: Autalhalle soll ertüchtigt werden
Bauamt des Rheingau-Taunus-Kreises am 19. Oktober 2022 vormittags telefonisch nicht erreichbar
| AllgemeinesWeiterlesenWegen einer internen Veranstaltung ist der Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz in Bad Schwalbach am Mittwoch, 19. Oktober 2022, vormittags…
Sporthalle der Theißtalschule in Niedernhausen wird als Notunterkunft für Flüchtende hergerichtet
| SchuleWeiterlesenGrund dafür ist eine zu erwartende deutliche Erhöhung der Zuweisung von Flüchtenden aus der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes.