Pressemitteilungen
Veröffentlichungen des Rheingau-Taunus-Kreises
Das Kerngeschäft bleibt die Beratung von Menschen mit Pflegebedarf
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Pflege hat die Räume in der Tannenwaldklinik in Bad Schwalbach bezogen / Mehr Möglichkeiten für Fortbildungs-,…
Erneuter Schilderdiebstahl in Winkel
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenOrtstafel von Oestrich-Winkel an der Kreisstraße K 631 von Winkel in Richtung Johannisberg wurde gestohlen
„Außendarstellung landwirtschaftlicher Betriebe“
WeiterlesenProjektmanagement Ökomodell-Region Nassauer Land bietet eine Informationsveranstaltung zum Thema am 1. März an
Wohnraum wird weiterhin benötigt
| MigrationWeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis sucht dringend Wohnraum für geflüchtete Menschen
Geänderte „Spielregeln“ bei Nutzung der Verschenkboxen des EAW
WeiterlesenDer EAW bittet um Verständnis dafür, dass ein Ablegen von Elektrogeräten aller Art ist nicht mehr möglich ist.
Umzug des Teams Existenzsicherung der Kreisverwaltung
| AllgemeinesWeiterlesenDas Team ist an den Umzugstagen, 2. und 3. März 2023, telefonisch und persönlich nicht erreichbar.
Arbter Transporte und Containerdienst GmbH strebt Erweiterung am Standort in Kemel an
| WirtschaftWeiterlesenLandrat Frank Kilian zeigt sich erfreut über den dynamischen Wachstumsprozess des Unternehmens
Umzug der Wohngeldbehörde der Kreisverwaltung
| SozialesWeiterlesenDer Umzug findet am Montag, 20. Februar, und Dienstag, 21. Februar 2023, statt. Das Team der Wohngeldbehörde ist an beiden Tagen telefonisch und…
Europäischer Tag des Notrufs
WeiterlesenLiveticker aus der Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises am 11. Februar
Inklusion und Theaterspielen – kein Gegensatz!
| BehindertenkoordinationWeiterlesen„Inklusive Monatsgespräche“: Treffen mit dem Vorstand der Taunusbühne Bad Schwalbach / Barrierearmer Zugang zur Freilichtbühne Burg Hohenstein…
Vollsperrung im Werkerbachtal (Kreisstraße K 625) wegen Böschungsrutsch
| VerkehrsmeldungenWeiterlesenDie Kreisstraße K 625 zwischen der Wisperstraße/Kammerburg und dem Abzweig nach Wollmerschied ist wegen eines Hangrutsches gesperrt
Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen
| AbfallwirtschaftWeiterlesenAb sofort kann dort auch mit allen gängigen Kreditkarten oder kontaktlos über Google Pay oder Apple Pay gezahlt werden.
„Ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung“
| PräventionWeiterlesenLandrat Frank Kilian überreicht der AWO Rheingau-Taunus den Präventionspreis 2022 für das Projekt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei
| KreisentwicklungWeiterlesenDer siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand im Mittelpunkt
Steigende Nachfrage nach Arbeits-, Fach- und Führungskräften
| WirtschaftWeiterlesenRegionale Berufsprognose zeigt Zuspitzung von Fachkräfteengpässen im Rheingau-Taunus-Kreis auf
Beginn des Ausbaus des Rad- und Gehwegs zwischen Eltville und Martinsthal
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenDie Arbeiten beginnen vorbehaltlich der Witterung in der Woche vom 30. Januar bis 3. Februar 2023.
„Ohne die Hilfe von außen hätten wir es nicht geschafft!“
| EhrenamtWeiterlesenLandrat Frank Kilian überreicht Stefan Dries den Ehrenamtspreis 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / „Rheingau hilft: solidAHRität“ nach der schweren…
Gehölze können nur im Zeitraum vom 1. Oktober bis Ende Februar geschnitten werden
| UmweltWeiterlesenDie Naturschutzbehörde weist auf die Gehölzschnittfrist im Zeitraum von 1. Oktober bis Ende Februar eines jeden Jahres hin.
Landkreis zeigt sich sehr „Demografie-sensibel“
| Demografischer WandelWeiterlesenLandrat Frank Kilian und Demografie-Dezernent Thomas Zarda stellten Eckdaten des Masterplan Demografischer Wandel 2030 vor.
Tourismus-Kooperation wird ausgeweitet
| TourismusWeiterlesenLandrat Frank Kilian: Rheingau-Taunus-Kreis beauftragt Tourismuskoordinator für den gesamten Untertaunus
Wohngeldbehörde am 23. Januar 2023 geschlossen
| SozialesWeiterlesenGrund für die ganztägige Schließung ist eine Fortbildungsveranstaltung.
Eine Kandidatin und vier Kandidaten bewerben sich um das Amt des Landrates im Rheingau-Taunus-Kreis
| WahlenWeiterlesenBeim Wahlgang am 12. März 2023 treten Sandro Zehner (CDU), Martin Rabanus (SPD), Sigrid Hansen (Bündnis90/Die Grünen), Dr. Frank Grobe (AfD) und…
Pressemitteilung der LEADER-Region Taunus
| KreisentwicklungWeiterlesenRegionalbudget 2023: Förderung der ländlichen Entwicklung in der LEADER-Region Taunus
Fällung einer Linde am Lindenplatz in Taunusstein-Hambach
| Naturschutz, Landschaftsschutz, GewässerschutzWeiterlesenVoraussichtlich am Mittwoch, 11. Januar, oder am Donnerstag, 12. Januar 2023, muss leider ein Baum der Naturdenkmalgruppe „6 Dorflinden“ in…
Flüchtlingsstrom hält weiter an
| MigrationWeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis sucht dringend Wohnraum für geflüchtete Menschen
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenNeuer Qualifizierungskurs startet im Februar 2023 / Es gibt noch freie Plätze
Regionalbudget 2023
| KreisentwicklungWeiterlesenFörderangebot für Kleinprojekte in der LEADER-Region Rheingau
Pflegeeltern brauchen viel Geduld und Empathie
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenJugendamt informiert über Anforderungen
Kreistagsvorsitzender André Stolz überreichte in Idsteiner Polizeistation und Klinik Neujahrsweck als Dankeschön
| AllgemeinesWeiterlesenEin Zeichen des Dankes und Respektes gegenüber Gesundheitspersonal, Polizeibediensteten, Feuerwehren und Rettungsdiensten.
Neues Logo für den Rheingau-Taunus-Kreis
| AllgemeinesWeiterlesenDas erste Corporate Design für die Kreisverwaltung ist erstellt
Dank an Klinikpersonal und Polizeikräfte für Dienst an den Feiertagen
| GesundheitWeiterlesenErster Kreisbeigeordneter Willsch und Kreistagsvorsitzender Stolz besuchen Klinik und Polizeistation
AG Kliniken und Kreis-Gesundheitsamt weisen auf die angespannte Situation in Krankenhäusern und Rettungsdiensten hin
| RettungsdiensteWeiterlesenDie Krankenhäuser im Landkreis, aber auch in der regionalen Nachbarschaft, haben wegen der Situation kaum noch Aufnahmekapazitäten.
Kreisverwaltung weist auf Wohngeld-Plus ab 1. Januar 2023 hin
| JobcenterWeiterlesenDeutlich mehr Haushalte mit geringem Einkommen als bisher können ab 1. Januar 2023 vom neuen Wohngeld Plus profitieren.
Entgeltanpassung auf den Wertstoffhöfen des Rheingau-Taunus-Kreises zum 1. Januar 2023
| AbfallwirtschaftWeiterlesenPreisanpassung für die Anlieferung kostenpflichtiger Abfallstoffe auf den kommunalen Wertstoffhöfen des Rheingau-Taunus-Kreises beschlossen.
Historische Bauwerke verkörpern die typischen Eigenheiten einer Region
| DenkmalschutzWeiterlesenKreisbeigeordneter Matthias Hannes weist auf die Verlängerung des Annahmeschlusses für den
Denkmalschutz-Preis 2023 des Kreises hin / Denkmäler sind…
Rheingau-Taunus-Kreis profiliert sich zunehmend als Kompetenzstandort für moderne Formen medizinischer und pflegerischer Versorgung
| GesundheitWeiterlesenLandrat Kilian: Drei Antragsteller erhalten Gelder aus dem Förderprogramm „Gesundheit als Standortfaktor – Anschub für innovative Ideen“
Bewährte Angebote für alle Generationen wurden mit dem Förderpreis des Kreises ausgezeichnet
| GesundheitWeiterlesenFörderpreis für Gesundheitsprojekte und –maßnahmen: Landrat Kilian und Gesundheitskoordinatorin Beate Sohl würdigen die Leistung der Preisträger
25 Jahre Engagement für Weinbau und Naturschutz
| UmweltWeiterlesenLandrat Frank Kilian ehrt 25. jährige Mitgliedschaft von Christoph Presser im Naturschutzbeirat der Unteren Naturschutzbehörde des…
„Unser Social Media ist die Babbelbank“
| Demografischer WandelWeiterlesenLandrat Frank Kilian verleiht den Demografie-Preis 2022 des Rheingau-Taunus-Kreises / „Orte nehmen sich selbst in die Hand“ / Fünf Preisträger
EAW-Wertstoffhöfe sind am 24. und 31. Dezember 2022 geschlossen
| Abfallwirtschaft (EAW) SonderabfallsammlungWeiterlesenAn den Werktagen zwischen Weihnachten und Neujahr sind die Wertstoffhöfe zu den üblichen Öffnungszeiten in Betrieb
Beratung jetzt! – Beschlussfassung verschieben!
| AllgemeinesWeiterlesenHaushaltsentwurf 2023: Unsicherheit über die Höhe der Zuweisungen aus Berlin / Empfehlung des Kreisausschusses an den Kreistag
Landrat Frank Kilian weist auf die Ausführungen von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zum Wohngeld hin
| SozialesWeiterlesenIn Hessen werden vom 1. Januar 2023 an rund 130.000 Haushalte mit geringem Einkommen vom neuen Wohngeld Plus profitieren.
Neue Kreisquerverbindung Linie 265 verbindet Idsteiner Land mit Rheingau
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenIn zirka 70 Minuten von Idstein nach Eltville und entgegengesetzt / Berufsschulen sind mit abgedeckt
In Idstein sitzt Deutschlands stärkste Outdoor-Marke
| WirtschaftWeiterlesenDas Unternehmen Jack Wolfskin mit Hauptsitz in Idstein befindet sich auf Wachstumskurs / Landrat Frank Kilian hat einen Blick hinter die Kulissen…
Modellprojekt „JUGEND STÄRKEN im Quartier“
| Jugendhilfe, JugendförderungWeiterlesenRheingau-Taunus-Kreis verstetigt erfolgreiche Projekte zur beruflichen Orientierung und Reintegration von schulvermeidenden Schülerinnen und Schülern
ÖPNV an der Aar profitiert vom Fahrplanwechsel
| Verkehr (allgemein)WeiterlesenDie Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (mbH) wird zum Fahrplanwechsel den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auch im Bereich der Aar deutlich…
„Wir sind LEADER-Region!“
| KreisentwicklungWeiterlesenMit einem Live-Stream aus dem Kreishaus in Bad Schwalbach informierte der Rheingau-Taunus-Kreis über die anstehende LEADER-Förderperiode im Rheingau…
Telefonische Erreichbarkeit der Ausländerbehörde eingeschränkt
| AusländerwesenWeiterlesenAb Donnerstag, 8. Dezember 2022, ist deshalb die Ausländerbehörde donnerstags telefonisch nicht erreichbar