Zum Hauptinhalt springen

JobCenter am 2. Juni 2025 geschlossen

Aufgrund einer internen Fortbildung ist das Kommunale JobCenter am Montag, den 2. Juni 2025, ganztägig geschlossen. Dies betrifft alle Standorte: Bad Schwalbach, Idstein und Rüdesheim am Rhein.

Für aufkommende Fragen kann unter der Telefonnummer 06124 510-0 angerufen werden.

Wir bitten um Verständnis und sind am 3. Juni 2025 wieder für Sie da!

Weitere Informationen und Anlaufstellen:

https://www.rheingau-taunus.de/informieren-beantragen/sozialleistungen-hilfen/kommunales-jobcenter-buergergeld/

Ausgewählte Themen

Aktuelles

|

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zwei junge Handwerker, die weltweit unterwegs sind, machen Halt im Kreishaus in Bad Schwalbach / Moritz Haberl, rechtschaffener fremder…

|

Veterinärwesen

Der Rheingau-Taunus-Kreis geht bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) neue Wege. Gemeinsam mit engagierten Hundeführerinnen und…

|

Jobcenter

Wegen einer internen Fortbildung ist das Kommunale JobCenter des Rheingau-Taunus-Kreises am Montag, den 2. Juni 2025 nicht erreichbar. Dies betrifft…

Foto: Angehende Fruchtsafttechniker und Winzer an den Beruflichen Schulen Rheingau in Geisenheim.

|

Schule

Bauprojekt geht bis 2029 und wird in mehreren Phasen realisiert / Neue Fachräume mit speziellen Bereichen für Gastronomie, Hauswirtschaft,…

Foto: Landrat Sandro Zehner (l.) bei der Einweihung eines Gebäudeteils der Beruflichen Schulen Rheingau in Geisenheim.

|

Schule

Landesfachklasse für Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) startet am 1. August an den Beruflichen Schulen Rheingau / Praxisorientiertes Angebot richtet…

|

Schule

Begrünung, Blühflächen, Bienenvölker: Grundschule gestaltet Schulhof in Eigenregie klimaresilient, naturnah und kindgerecht / Schulgarten als Lern-…

|

Breitbandversorgung

Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihr Netz im RTK zu checken und zu dokumentieren / Netzqualität soll zukünftig anhand des tatsächlichen…

|

Kultur

Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 / Angebot für hessische Schulen findet zum dritten Mal statt / Initiator der Lesungen…

|

Veranstaltungen

Erlass des hessischen Innenministeriums beseitigt Handlungsunsicherheiten und stärkt Veranstaltern den Rücken / Sicherheitsmaßnahmen werden passend zu…

|

Jugendbildungswerk

Dialogformat „Kreistag trifft Schule“ bringt neunte Klassen des Gymnasiums Eltville mit Abgeordneten des Rheingau-Taunus-Kreises zusammen /…

|

Jugendberatung

Unterstützung bei allen Themen rund um Erziehung, Entwicklung von jungen Menschen und familiäre Konflikte / Mehr als 900 Familien jährlich nutzen…

Erstzertifizierung nach hohen Standards der Entsorgungs-Fachbetriebe-Verordnung (EfbV) / Zertifikat bescheinigt gut organisierten Betrieb und hohe…

|

Projekt Frühe Hilfen

Elternverantwortung als Schlüssel zur Prävention thematisiert / Armutsforscherin Gerda Holz betont strukturelle Ursachen und gemeinsame Lösungsansätze…

Foto: Kreisverwaltung

|

Verkehr (allgemein)

Kreis führt erfolgreiche Arbeit der Verkehrswacht Rheingau-Taunus fort / Landkreis übernimmt Finanzierung und Wartung der Fahrzeuge und Fahrräder und…

|

Kultur

Stadt – Land – Buch will Bedeutung von Literatur in der Gesellschaft erlebbar machen / Spannende Lesungen und Signierstunden sollen bei jungen…

|

Schule

Lange Wege, Wartezeiten und Papierformulare bei der Antragsstellung auf Kostenübernahme entfallen / Eltern können den Antrag bequem jederzeit und von…

|

Zulassungsstelle

Bearbeitungszeiten sind momentan durch erfolgte Software-Umstellung deutlich länger / RTK bittet alle Bürgerinnen und Bürger Termine über das…

Rheingau-Taunus-Kreis ruft zur Beteiligung an den Tagen der Industriekultur 2025 auf / Fokusthema „Schichtwechsel“ stellt den Wandel der Arbeitswelt…

Familiensprechstunden richten sich an Schwangere und Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren bei Fragen rund um Erziehung / Sozialpädagogische…

|

Verkehr (allgemein)

In der Nacht konnten die Schwertransporte ihre Fahrt gegen 2 Uhr in Richtung Hochtaunuskreis fortsetzen.

Social Media Kanäle

Standorte